
Stammheim
Willkommen auf der Internetseite der Stadtteilbibliothek Stammheim!
>> Aktuelles
>> Adresse und Öffnungszeiten
>> Team
>> Profil
>> Service
>> Veranstaltungen
>> Stadtteil
© M. Hechinger
Adresse und Öffnungszeiten
Stadtteilbibliothek Stammheim
Kornwestheimer Str. 7
70439 Stuttgart
Tel.: 0711 / 216-80849/-80850
E-Mail: stadtteilbibliothek.stammheim@stuttgart.de
URL: http://www.stuttgart.de/stadtbibliothek/stammheim/
Di - Fr: 14 - 19 Uhr
Sa: 10 - 13 Uhr
Alle Einrichtungen der Stadtbibliothek Stuttgart haben sonntags und an den gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg geschlossen.
ÖPNV: U15; Haltestelle Stammheim vvs-Fahrplanauskunft - Stadtplan
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche steht Ihnen unsere eBibliothek mit vielen digitalen Angeboten zur Verfügung.
Team
Frau Föll E-Mail
Leitung
Frau Schaible
Stellvertretung und Leitung der Kinderbibliothek
Frau Fernandez
Frau Hage
Frau Schmidt

Profil
Seit 1959 befindet sich die Familienbibliothek im ehemaligen Schulhaus des Stadtteils, in direkter Nachbarschaft zum Bezirksrathaus.
Bei uns finden Sie Literatur und Medien zum Lesen, Hören und Sehen.
Wir laden alle Generationen und Bevölkerungsgruppen an einen Ort der Information, der Lebens- und Freizeitgestaltung und an einen beliebten Treffpunkt im Stadtteil ein.
Drei Internet-PCs können mit gültigem Bibliotheksausweis kostenlos benutzt werden. Über WLAN können sich Bibliothekskunden mit eigenem Gerät oder mit einem der drei vorhandenen Laptops der Bibliothek einwählen. Außerdem haben wir Plätze zum individuellen Lernen und Gruppenarbeitsplätze im Veranstaltungsraum.
Über 28.000 Bücher, CDs, DVDs, Software, Karten und Spiele
Lesecafé zum Schmökern mit Tageszeitungen und einer großen Auswahl an Zeitschriften
Lesehöhle und Spieleturm für Kinder
Bibliotheksgarten zum Entspannen
Aktuelle Informationen, auch über Angebote und Veranstaltungen im Stadtteil
Barrierefreier Zugang
© die arge lola
Service
Unser Service für
…Erwachsene
Kompetente und freundliche Beratung
Laufende Aktualisierung der Medien, auch nach Ihren Wünschen
Bestellservice für alle im System der Stadtbibliothek erhältlichen Medien
…Kinder und Jugendliche
Hilfe bei Themen rund um die Schule
Internetführerschein
Raum für Lerngruppen
…Schulen und Kindergärten
Bilderbuchshows
Bibliothekseinführungen
Medienrallyes
Thematische Medien- und Lesekisten
Öffnung am Vormittag für Gruppen nach Terminabsprache
Veranstaltungen
Bitte anmelden unter: Tel. 0711 216-808 50
E-Mail: stadtteilbibliothek.stammheim@stuttgart.de
Erwachsene
Di, 26.02. | 16 –19 Uhr
Handlettering
Workshop | Referentin: Miriam Häfele | Handlettering ist die Kunst der gezeichneten Buchstaben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen im Kurs die Grundlagen des Handletterings und können die Technik anschließend zu Hause weiterverfolgen.
Für alle interessierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene
26.04. bis 16.08. | Ausstellungseröffnung: Fr, 26.04. | 19 Uhr
60 Jahre Stadtteilbibliothek Stammheim – Ein Rückblick in Bildern
Ausstellung | Fotos, Erinnerungen und Zeitungsausschnitte von 60 Jahren Stadtteilbibliothek Stammheim laden die Besucher zum Entdecken ein. Zur Ausstellungseröffnung erinnern sich Inge Westermayer und Doris Heß an ihre langjährige Zeit in der Stadtteilbibliothek. Grußwort: Bezirksvorsteherin Susanne Korge.
Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der Stadtteilbibliothek Stammheim.
Kinder
Do, 14.02. | 21.02. | 28.02. | 14.03. | 21.03. | 28.03. | 04.04. | 11.04. | 18.04. | 16.30 Uhr
Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Stuttgarter Vorlesepaten entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur.
Für Kinder ab 3 Jahren | In Kooperation mit Leseohren e. V.
Di, 19.02. | 19.03. | 02.04. | 30.04. | 16 Uhr
Klicken mit Durchblick: Hol dir den Internetführerschein!
Alles über Chat, E-Mail, Surfen, Werbung und Sicherheit im Internet. Der Internetführerschein ist ab Januar 2014 Voraussetzung für die Internetnutzung in der Stadtbibliothek.
Eine erste Einführung für Kinder von 8 bis 12 Jahre
Mit Anmeldung.
Di, 19.02. | 19.03 | 16 Uhr
Hos Geldiniz
Herzlich willkommen zu einem türkischen Nachmittag! Für Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien,
die Türkisch sprechen oder Türkisch lernen | Türkçeyi konus¸an veya türkçe ög?renenler. 3 yas¸?ndan
itibaren çocuklar ve aileleri ög?lenden sonra
In Kooperation mit dem Türkischen Generalkonsulat in Stuttgart
Di, 19.02. | 10 Uhr
Pippilothek
BilderbuchShow nach dem Buch von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
Für Kindergruppen ab 4 Jahren | Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen 2019
Do, 21.02. | 8.30 Uhr
Knut Krüger liest: Nur mal schnell das Faultier wecken
Autorenlesung | Finn, Zoe und Henry staunen nicht schlecht, als sich eines Tages ein Faultier zu ihnen in die Küche schwingt. Doch im Gebüsch lauert bereits Faultierforscher Stockmann.
Für Grundschulklassen | Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen 2019
Di, 26.02. | 16 – 19 Uhr
Handlettering
Workshop mit Miriam Häfele | Handlettering ist die Kunst der gezeichneten Buchstaben. Einzelne Wörter oder auch ganze Zitate werden zu kleinen Kunstwerken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen im Kurs die Grundlagen des Handletterings kennen und können die Technik anschließend zu Hause
weiterverfolgen. Spaß am Zeichnen ist alles, was man dafür braucht!
Für alle interessierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Stadtteil
Auswärtige, aber auch viele Stuttgarter, verknüpfen mit Stammheim in erster Linie die Justizvollzugsanstalt, die in den 70er Jahren im Zuge der Baader-Meinhof-Prozesse weltweit für Schlagzeilen gesorgt hat. Wer Stammheim kennt oder kennenlernen will, wird jedoch feststellen, dass Stammheim weit mehr als das ist.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier
Wichtige Links zum Stadtteil Stammheim
letzte Änderung: 12.02.2019